home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Inhalt der ACC-DISK:
-
- 1. Taschenrechner-ACC
- (TASCHEN.ACC + TASCHEN.RSC)
- Dieses Programm stellt einen Taschenrechner dar.
- Alle wesentlichen mathematischen Funktionen sind enthalten.
- Ebenso können auch Vergleichsrechnungen durchgeführt werden.
- (Anmerkung:
- die ANS-Funktion liefert falsche bzw keine
- Ergebnisse (Rechnerabsturz), die Fehlerursache
- ist sprachspeziefisch)
-
- 2. QUICK-Taschenrechner-ACC
- (QUICK.ACC + QUICK.RSC)
- Verkleinerte Version des Taschenrechners, insbesondere
- der "RAM-Verbrauch" wurde gesenkt.
-
- 3. Formater-ACC
- (Formatierprogramm FORMAT.ACC + FORMAT.RSC)
-
- 4. Hardcopy-ACC
- (HARDCOPY.ACC + HARDCOPY.RSC)
- Hardcopyprogramm, mit verschiedenen Auflösungsstufen.
- Druckertreiber ist an die STAR-Drucker angepasst,Verhalten
- bei anderen Druckern (besonders NICHT-EPSON-Kompatibelen)
- nicht überprüft.
- Die Datenspeicherung auf Diskette ist ebenso möglich wie eine
- Teil-Hardcopy.
-
- 5. Uhr-ACC
- (UHR.ACC + UHR.RSC)
- Analog-Uhr (sekundengenau) mit Wecker.Die Möglichkeit zum
- Einstellen der Uhrzeit und des Datums ist gegeben.
- s - Stop den Alarm (Anzeige als roter Punkt links unten)
- ESC Box zur Dateneingabe.
-
- 6. Editor-ACC
- (EDITOR.ACC)
- Texteditor.
- F1 Akkumulator (Zeilenspeicher laden)
- F2 Zeilenspeicher in aktuelle Zeile übertragen
- F3 Text speichern
- F4 Text laden bzw Text löschen
- F5 Text drucken
- F6 zurück zum Desktop
- F7 Autoreninfo
- Help Kursor-Info
-
- Alle ACCs laufen natürlich auch als PRGs.Namensänderung über Desktop
- erforderlich.
- Die RSC-Files müssen immer im Grund-Directory stehen,da nur dort gesucht
- wird.Zusätzlich ist auf dieser Diskette ein recht aufwendiger Texteditor
- vorhanden (Textedit.prg). Ein Druck auf die HELP Taste läßt hier eine
- Info-Seite erscheinen,die alle Funktionen des Editors genau erklärt.
-
- ------------------- Ende --------------------------------------------------
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-